Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicke bitte hier.
Du möchtest Dich für diesen Newsletter (ca. 6x im Jahr) anmelden, klicke bitte hier.

Kleine Schritte, große Wirkung: Grün leben 

Newsletter
Liebe:r Leser:in,

der Sommer ist im vollen Gange und jeden Tag sieht die Welt etwas grüner aus. Wenn sie sich mal zeigt, scheint gerade die Sonne eine inspirierende Wirkung zu haben - Stichwort Sonnenenergie. Wer sich zwischen Regen und Sonnencreme fragt, wie es eigentlich um die Energiewende steht, wird ebenfalls nicht enttäuscht. Denn besonders im Bereich Ökostrom und Biogas gibt es viel zu berichten!

Die Zertifizierungsperiode 2023 für das Grüner Strom-Label ist abgeschlossen und das Ergebnis kann sich sehen lassen: 210 Ökostromtarife tragen nun das Label der Umweltverbände. Einen solchen Tarif des Energieversorgers Fair Trade Power nutzt seit Jahresbeginn auch Alnatura für die Stromversorgung seiner Biomärkte - und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende! Und wer auch ein bisschen Wende auf den Ohren haben möchte, kann mal in unsere neue Podcastfolge 'Sharing is Caring: Ist Teilen die Zukunft der Verkehrswende?' reinhören. Mehr dazu und weitere Themen unten!

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen
Dein Grüner Strom Label e.V. - Redaktionsteam

Top Thema

210 Ökostromtarife erhalten das Grüner Strom-Label: Starker Support für Erneuerbare 

Die Zertifizierungsperiode 2023 für das Grüner Strom-Label wurde erfolgreich abgeschlossen. 210 Ökostromtarife tragen nunmehr das Gütesiegel der Umweltverbände und bringen so die Energiewende voran.

Weitere Themen

Alnatura wechselt in allen Märkten zu zertifiziertem Ökostrom

Alnatura, der bekannte Hersteller und Händler von Bio-Produkten, bezieht seit Anfang 2024 für alle Filialen sowie den Alnatura Campus in Darmstadt zertifizierten Sonnenstrom aus Deutschland. Der Strom stammt vom Energieversorger Fair Trade Power und ist zertifiziert mit dem Grüner Strom-Label.

Grüner Strom Label e.V. gründet Klimaschutz-Beratung

Der Grüner Strom Label e.V. hat eine Tochtergesellschaft gegründet: die kompass:grün Consulting GmbH. Die Mission ist es, mit einer Beratungstätigkeit zur Energiewende und Nachhaltigkeit insbesondere gemeinwohlorientierte Akteure bei der Erzeugung und effizienten Nutzung von Energie zu unterstützen.
Weiterlesen ...

Auf einen Kaffee mit … Michelle – Referentin der Geschäftsführung & Online-Kommunikation

Wir schauen in dieser Interviewreihe hinter die Kulissen des Grüner Strom Label e.V. - Spannende Köpfe bei einem Kaffee kurz interviewt.

Podcast #13 - Sharing is Caring: Ist Teilen die Zukunft der Verkehrswende?

Im Bereich Mobilität muss sich was bewegen - In Folge 13 von 'Strom Aufwärts' fragen wir uns daher: Wie kann die Verkehrswende aussehen? Und welche Rolle spielen Sharing-Konzepte dabei? Wer das und mehr erfahren möchte, kann sich auf eine Folge mit spannenden Gästen freuen.

Die Welt der Bienen

Mit dem Strom aus der Steckdose etwas Gutes für die Bienen tun? Genau das ist das Konzept der Stadtwerke Nürtingen, dessen Produkt 'Bienenstrom' das Grüner Strom-Label trägt. Pro verbrauchter Kilowattstunde Ökostrom wird ein 'Blühcent' zur Finanzierung des Aufbaus und der Pflege von Blühflächen genutzt. 
Weiterlesen (bienenstrom)...
Dein Redaktionsteam:
Melanie Alberts & Michelle Markwart


Bildquellen:
Header: annu1tochka; Bilanz: BongkarnThanyakij; Alnatura: Foto Alnatura; kompass:grün: Grüner Strom Label e.V.; Kaffee mit Michelle: Grüner Strom Label e.V.; Podcast: Green Moves, sevens[+]maltry; Bienenstrom: Nikita Nikitin (Pexels)


Herausgeber:
Grüner Strom Label e.V.
info@gruenerstromlabel.de
Kaiserstraße 113 | 53113 Bonn 
Tel.: +49 (0) 228 / 522 611-90
www.gruenerstromlabel.de 
Geschäftsführer: Daniel Craffonara
Register: VR 7714
Datenschutzerklärung | Impressum
Wenn du diese Email (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchtest, klicke hier.