Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicke bitte hier.
Du möchtest Dich für diesen Newsletter (ca. 6x im Jahr) anmelden, klicke bitte hier.

Hand in Hand: Energiewende als Gemeinschaftsaufgabe

Newsletter
Liebe:r Leser:in,

Das Jahr 2024 zeigt: Die Energiewende nimmt weiter Fahrt auf!
Im ersten Halbjahr stammten über 60 Prozent des in Deutschland erzeugten Stroms aus erneuerbaren Energien. Wusstest du, dass fast die Hälfte des Ausbaus von Erneuerbaren durch Bürger:innen ermöglicht wird, ob privat oder gemeinschaftlich auf dem eigenen Haus, auf dem Schuldach oder in genossenschaftlichen Windparks. Wir finden: Bürger:innen-Energie muss weiter gestärkt werden! Ein Gipfel und Gesetzespaket der Bundesregierung könnte hierfür ein wichtiger Schritt sein. Mehr dazu im Newsletter.

Außerdem werfen wir einen Blick auf die Highlights des letzten Jahres. Unser Tätigkeitsbericht 2023 ist erschienen und liefert spannende Einblicke: Von den Zahlen unserer Gütesiegel für Ökostrom und Biogas bis zu den Erfolgsgeschichten der durch zertifizierte Tarife geförderten Energiewende-Projekte. Zertifizierte Tarife findest du übrigens in unserem Vergleichsportal der Umweltverbände vergleich-dich-gruen. Das wurde überarbeitet und ist jetzt noch einfacher zu nutzen.

Ob Ökostrom wirklich einen Mehrwert für die Energiewende hat, prüft unser Zertifizierungs-Team. Heute stellen wir dir Melina vor, eine Kollegin aus diesem Team, die mit Leidenschaft für eine grünere Zukunft arbeitet.


Wir wünschen viel Spaß beim Lesen
Dein Grüner Strom Label e.V. - Redaktionsteam

Top Thema

Tätigkeitsbericht 2023 – die Entwicklungen der Gütesiegel Grüner Strom und Grünes Gas

2023 wurden 2,3 Terawattstunden Ökostrom mit dem Grüner Strom-Label und 970 Gigawattstunden Biogas mit dem Grünes Gas-Label verbraucht. Der Absatz ermöglicht Investitionen in den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Diese und weitere Informationen rund um den Verein und seine Arbeit sind im aktuellen Tätigkeitsbericht nachzulesen.

Weitere Themen

Verbändeappell: Energie in Bürger:innenhand

Energie in Bürger:innenhand ist DIE Erfolgsgeschichte für die Energiewende! Damit wir den Ausbau der erneuerbaren Energien noch schneller gestalten, regionale Wertschöpfung fördern und echte Teilhabe ermöglichen können, setzen wir uns – gemeinsam mit vielen weiteren Organisationen – für einen Bürger:innenenergie-Gipfel der Bundesregierung ein.

Vergleich-dich-gruen.de: Neuer Look, bewährter Inhalt

Das Vergleichsportal der Umweltverbände vergleich-dich-gruen.de hat einen neuen Anstrich bekommen. Neben Design-Updates, ist es dank verbesserter Bedienungsfreundlichkeit für Verbraucher:innen und Gewerbekund:innen nun noch leichter, einen hochwertigen Ökostrom- oder Biogastarif zu finden.

Auf einen Kaffee mit Melina Lukas 

Wir schauen in dieser Interviewreihe hinter die Kulissen des Grüner Strom Label e.V. - Spannende Köpfe bei einem Kaffee kurz interviewt - dieses Mal mit Melina! Sie ist Referentin der Grüner Strom-Zertifizierung und der Geschäftsführung.

Dein Redaktionsteam:
Melanie Alberts & Michelle Markwart


Bildquellen:
Header: SolStock (Getty Images); Tätigkeitsbericht: Grüner Strom Label e.V.; Verbändeappell: Bündnis Bürgerenergie; Vergleichsportal: Grüner Strom Label e.V.; Auf einen Kaffee mit Melina Lukas: Grüner Strom Label e.V.


Herausgeber:
Grüner Strom Label e.V.
info@gruenerstromlabel.de
Kaiserstraße 113 | 53113 Bonn 
Tel.: +49 (0) 228 / 522 611-90
www.gruenerstromlabel.de 
Geschäftsführer: Daniel Craffonara
Register: VR 7714
Datenschutzerklärung | Impressum
Wenn du diese Email (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchtest, klicke hier.