Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicke bitte hier.
Du möchtest Dich für diesen Newsletter (ca. 6x im Jahr) anmelden, klicke bitte hier.

Herbstlicher Rückenwind für die Energiewende

Newsletter
Liebe:r Leser:in,

das Jahr zählt bereits 48 Wochen – Zeit, innezuhalten und zurückzublicken. Was hat uns in diesen Wochen bewegt? Mit einer dampfenden Tasse in der Hand und der Ruhe des Herbstes lässt es sich besonders gut reflektieren. Und wir sehen: Neue Vorzeigeprojekte und wichtige Meilensteine treiben die Energiewende jeden Tag ein Stück weiter voran!

Ab 2025 müssen verpflichtend flexible Stromtarife eingeführt werden. Was es mit diesen Tarifen auf sich hat - dazu mehr im Newsletter. Außerdem gibt es tolle Neuigkeiten vom Bodensee: Hier wurden innovative Energiewende-Projekte umgesetzt, die durch Fördergelder von Grüner Strom-zertifizierten Tarifen bezuschusst wurden.

Bei einer gemütlichen Kaffeepause hat uns Andrea aus dem Zertifizierungsteam spannende Einblicke in ihre Arbeit beim Grüner Strom Label e.V. gegeben. Warum nicht ihrem Beispiel folgen? Schnapp dir eine Tasse Tee oder Kaffee, mach es dir bequem und tauche ein in unseren Newsletter!

Wir wünschen einen schönen Herbst & viel Spaß beim Lesen
Dein Grüner Strom Label e.V. - Redaktionsteam

Top Thema

Was steckt hinter flexiblen Stromtarifen?

Ab 2025 erweitert sich der Markt um eine neue Tarifart: flexible Stromtarife. Sie haben keinen vertraglich festgelegten Strompreis, sondern passen ihre Preise je nach Angebot und Nachfrage an. Ist das eine Chance? Und wenn ja, für wen? Diese und weitere brandaktuelle Fragen beantworten wir in einfach erklärt in diesem Blogartikel.

Weitere Themen

Kann man Lärmschutz, Solarenergie und Inklusion in nur einem Projekt verbinden?  Definitiv ja!

Eine neue Solaranlage auf einem Lärmschutzwall liefert regionalen Ökostrom für die Gemeinde Allensbach am Bodensee – und das mit dem Stromtarif „SeeEnergie ÖkostromHeimat“ der Stadtwerke Konstanz, der das Grüner Strom-Label trägt. 

Auf einen Kaffee mit Andrea

Andrea arbeitet seit Januar 2024 im Verein und trinkt ihren Kaffee am liebsten schwarz. Wir stellen sie und ihre Arbeit vor. Der nächste Teil der Interviewreihe über das Team des Grüner Strom Label e.V.

Weiterlesen ...

Zuhause mit Zukunft

Ein Wohnquartier in Überlingen am Bodensee zeigt, wie klimafreundliches Bauen und Wohnen aussehen kann. Mit Solaranlagen auf den Dächern, energieeffizienter Bauweise und E-Ladestationen setzen Polarstern und die Baugenossenschaft Überlingen eG ein Zeichen für die Energiewende. 

In Gedenken an: Dr. Michael Sladek

Mit tiefem Respekt denken wir an Dr. Michael Sladek, ein Visionär der Energiewende, der kürzlich verstorben ist. Er hat als Mitgründer der EWS Schönau die Bürger:innenenergie in Deutschland maßgeblich geprägt und mit seinem Einsatz für eine nachhaltige Energieversorgung unzählige Menschen inspiriert. Die EWS Schönau würdigt ihn in einem bewegenden Nachruf.
Bildquellen:
Header: Tomlw; Stromtarife: Yelantsevv; Konstanz: Foto Marco Rinderspacher; Kaffee: Grüner Strom Label e.V.; Überlingen: René Lamb Fotodesign; Dr. Michael Sladek: Foto EWS Schönau


Herausgeber:
Grüner Strom Label e.V.
info@gruenerstromlabel.de
Kaiserstraße 113 | 53113 Bonn 
Tel.: +49 (0) 228 / 522 611-90
www.gruenerstromlabel.de 
Geschäftsführer: Daniel Craffonara
Register: VR 7714
Datenschutzerklärung | Impressum

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.